Ausschluss eines Lungeninfarkts (Lungenperfusions-Szintigramm)

Beklemmungsgefühl, Herzrasen, atemabhängige Brustwandschmerzen oder plötzlich einsetzende Atemnot können Symptome eines abgelaufenen Lungeninfarkts sein. Durch ein unkompliziertes Lungenperfusions-Szintigramm lässt sich schnell feststellen, ob die Gefahr eines Lungeninfarkts besteht oder nicht bzw. ob bereits einer erfolgt ist.

check icon
Sofortige Terminvergabe
check icon
Keine langen Wartezeiten
check icon
Modernste Technik
Termin anfragen

Häufig gefragt...

Wie läuft eine Lungenszintigrafie-Untersuchung ab?

Nach Injektion einer kleinen Menge eines radioaktiven Stoffes in eine Armvene erfolgt in liegender Position die Aufnahme der Lunge.

Nein, Sie müssen zu dieser Untersuchung nicht nüchtern erscheinen.

Die komplette Untersuchung dauert nur etwa zehn Minuten.

Die Strahlenbelastung beträgt 1,1 mSv. Im Vergleich dazu beträgt die natürlicheStrahlenbelastung in Österreich etwa 2,4 bis 16 mSv pro Jahr. Wenn Sie z.B. eine Woche im Frühjahr skifahren gehen, werden Sie eine ähnlich hohe Strahlung abbekommen wie während einer Lungenszintigrafie-Untersuchung.